Systemische Beratung & Autismustherapie

Wie schön, dass Sie hier sind!

Sie haben den ersten Schritt gemacht und sind auf meiner Seite für systemische Beratung in Brühl angekommen. Mein Name ist Andrea Philipp‑Vetter, und ich heiße Sie willkommen.

Mit meinem „Raum für Beratung“ biete ich Ihnen einen Raum an, in dem Sie durchatmen können, indem Sie zu sich selbst finden, Ihre eigenen Bedürfnisse wieder wahrnehmen und so gestärkt Veränderungen oder Krisen im Leben angehen können.

Wenn Sie diesen Raum mit mir für sich gestalten wollen, machen Sie gerne einen Termin aus. Telefonisch erreichen Sie mich unter 0151 44938295 oder verwenden Sie das Kontaktformular.

Ich freue mich, Sie kennenzulernen!

Mitglied bei:

Raum für Beratung

Fühlen Sie sich oft erschöpft? Tun Sie sich schwer, Entscheidungen zu treffen und geraten in eine Grübelspirale? Fühlen Sie sich oft gestresst, und ist Ihnen einfach alles zu viel? Haben Sie das Gefühl im Moment alleine nicht weiterzukommen und suchen Unterstützung?

Raum und Zeit für Ihre Themen

Mit den Methoden der systemischen Beratung schaffe ich Ihnen Raum, wieder zu sich selbst zu finden und Ihre Stärken und Ressourcen zu spüren. Zum Beispiel, wenn Sie sich unsicher oder wertlos fühlen, wenn Sie sich von sozialen Situationen überfordert fühlen oder wenn Sie nicht wissen, wohin mit Ihrer Trauer oder Wut.

Einfach sein, wie Sie sind!

Gemeinsam können wir Ihren Verhaltensmustern und Glaubenssätzen auf die Spur kommen. Wir entdecken gemeinsam Ihre Ressourcen, und Sie können neue Erfahrungen sammeln. Wir finden Ihre ganz persönliche Lösung. Ich begleite Sie ein Stück auf Ihrem Weg, bis Sie ihn wieder allein gehen möchten.

Sie bestimmen Weg, Richtung und Tempo

Manchmal stehen Herausforderungen im Weg, die das Vorankommen erschweren. Haben Sie Schwierigkeiten, Gefühle bei sich oder anderen zu erkennen und zu benennen oder soziale Kontakte zu gestalten? Fühlen Sie sich oft von Ihrer Umwelt gestresst und verstehen das Verhalten Ihrer Mitmenschen nicht? Wurden Sie im schulischen oder beruflichen Kontext mit Mobbing konfrontiert? Vielleicht spielt auch eine Diagnose aus dem Autismusspektrum oder eine Beeinträchtigung in der Wahrnehmungsverarbeitung eine Rolle.

Ein klar strukturierter systemischer Prozess

Vielleicht haben Sie in Ihrer Familie Menschen mit einer Diagnose aus dem Autismusspektrum und geraten im Alltag an Ihre Grenzen. Vielleicht arbeiten Sie im sozialen oder schulischen Bereich und fühlen sich von den Anforderungen überfordert, oder Sie haben generelle Fragen zu autismusspezifischen Themen. Ich begleite Sie durch einen klar strukturierten systemischen Prozess. Gemeinsam finden wir neue Perspektiven und Lösungen.

Raum für Beratung, Coaching & Fortbildung

Mit oder ohne zusätzliche Diagnose aus dem Autismusspektrum, mit oder ohne Bezug zum Thema Autismus: Im Raum für Beratung ist Platz für Sie, wenn Sie Ihre jetzige Situation verändern möchten. Sei es im Rahmen einer Kinder- und Jugendlichentherapie, einer Familienberatung, Psychotherapie oder eines Coachings.

Das bringe ich mit

Erfahrung

Mein Name ist Andrea Philipp-Vetter, und ich bin 1972 in Köln geboren. Dort habe ich auch mein Studium der Sozialpädagogik abgeschlossen. Ich bin Mutter von drei Kindern, von denen zwei bereits erwachsen sind. Einige Umbrüche und Veränderungen in meinem Leben haben meine Lebenserfahrung wachsen lassen und meine Ausdauer gefördert. 

Kreativität und Humor

Zum Glück waren Humor und Kreativität immer meine Begleiter und diese Ressourcen stelle ich im Beratungsprozess sehr gerne zur Verfügung. In meinem Raum darf gelacht, gemalt und gestaltet werden. Da ich auch neugierig und wissbegierig bin, beschäftige ich mich immer wieder intensiv mit unterschiedlichen Themen, oft aus den Bereichen Autismus, Psychologie oder systemischer Beratung und Therapie. Dabei finde ich neue Ansätze und Erkenntnisse spannend und bringe diese gerne in den Beratungsraum und die Arbeit mit Ihnen ein.

Begeisterung

Ich bin begeistert von der systemischen Haltung. Jeder Mensch darf so sein, wie er ist. Es hat Gründe, dass Sie gerade jetzt so denken und fühlen, wie Sie es tun, und dass sie so fühlen, hat seine Berechtigung. Diese absolute Wertschätzung, dieser Respekt vor dem Gegenüber ist für mich in der Beratung, aber auch im Umgang mit der Welt an sich, existenziell wichtig. Dennoch gibt es manchmal im Leben Situationen, in denen wir die innere Balance verlieren. Dann kann es wichtig sein, dass wir etwas verändern. Eine noch so kleine Veränderung im eigenen Verhalten wird eine weitere Veränderung anstoßen. Was ich dazu beisteuern kann, ist, Menschen einen Raum zu geben und systemische Methoden anzubieten, die es möglich machen, eigene Haltungen und Muster wahrzunehmen sowie Ressourcen und Stärken zu spüren, um wieder in die Balance zu kommen und Veränderung zu ermöglichen.

Fortbildung

Ich nehme regelmäßig an Fortbildungen und Seminaren zu systemischen, autismusspezifischen und kreativen Themen teil. So bilde ich mich zur Zeit als Heilpraktikerin Psychotherapie fort und kann damit mein Angebot um Autismustherapie für Kinder und Jugendliche erweitern.

Fachwissen & Zertifizierungen

Ich habe zwei systemische Weiterbildungen über die Dauer von jeweils 2 ½ Jahren abgeschlossen, beide anerkannt von der Systemischen Gesellschaft (SG):

2006: Zertifikat in psychoanalytisch-systemischer Beratung

2013: Zertifikat in psychoanalytisch-systemischer Kinder- und Jugendlichentherapie

Schwerpunkt Autismus

Das Thema Autismus hat mich schon immer sehr interessiert. Es war Teil meines Studiums und Thema meiner Diplomarbeit. Ich habe in verschiedenen beruflichen Kontexten in diesem Bereich gearbeitet und Erfahrungen gesammelt. Dabei habe ich viele wundervolle Menschen mit der Diagnose Autismus sowie deren Familien kennenlernen dürfen und konnte viel von ihnen lernen. 

Ich bin fasziniert davon, wie Menschen mit Autismus die Welt sehen und voller Respekt, wie sie die alltäglichen Hürden meistern. Um mein Fachwissen zum Thema Autismus zu erweitern und aktuelle Therapiemethoden kennenzulernen, habe ich

2019 bei „Autismus Deutschland“ eine zertifizierte Weiterbildung als Autismus-Therapeutin abgeschlossen.

Dank meiner langjährigen beruflichen Praxis im Autismusbereich und meiner Weiterbildungen, vor allem aber durch die gemeinsame Arbeit mit Menschen aus dem Autismusspektrum, konnte ich ein Konzept für die Autismustherapie entwickeln, das systemische und verhaltenstherapeutische Ansätze vereint.

Mein Beratungsangebot

Systemische Beratung für Veränderungsprozesse

Systemische Beratung für Menschen mit Autismus

Systemische Beratung & Coaching für Familien

Systemische Beratung, Coaching & Fortbildung für Teams / Einrichtungen

So verstehe ich systemische Beratung

Die systemische Beratung zeichnet sich durch ein wertschätzendes Menschenbild aus. Jeder Mensch wird so akzeptiert, wie er ist. Mit allem, was er mitbringt, und was ihn ausmacht. Das ist für mich die Essenz des Zusammenlebens und der Gestaltung von Beziehungen überhaupt.

Wenn sich ein Teil bewegt ... bewegt sich das Ganze

Die systemische Beratung kommt ursprünglich aus der Familientherapie. Sie betrachtet Menschen nicht als isolierte Personen, sondern als Teil von sozialen Systemen und Beziehungen, in denen sie sich bewegen. Das bedeutet auch, dass sich alle in diesem System oder in dieser Beziehung gegenseitig beeinflussen. Und dass jede Veränderung, die wir bei uns anstoßen, auch eine Auswirkung auf das System und die Beziehungen hat, in denen wir uns bewegen. Vielleicht vergleichbar mit einem Mobile: Wenn ich eines seiner Teile anstoße, beginnen auch die anderen, sich zu bewegen, um wieder ein Gleichgewicht herzustellen. Wenn ich im System etwas bewegen möchte, ist es also sinnvoll, mit der Veränderung bei mir zu beginnen.

Vielfältige Methoden, um Veränderung zu bewirken

Veränderungen herbeizuführen, ist nicht immer einfach. Wir alle haben unsere Ängste, Glaubenssätze und Muster, die uns daran hindern. Denn in einem gewohnten Rahmen fühlen wir uns einfach sicherer, auch wenn er nicht immer günstig und förderlich für uns ist.

In der systemischen Beratung entsteht der Raum für persönliche Entwicklung und Veränderung. Ich begleite Sie professionell und lösungsorientiert, um mit Ihnen die Veränderungsprozesse zu gestalten, die Sie angehen möchten. Dabei richten wir den Blick immer auf Ihre Stärken, Fähigkeiten und Fortschritte. In der systemischen Beratung können wir gemeinsam Handlungsalternativen entwickeln, indem wir Handlungs- und Denkmuster erkennen und verändern. Dieser Ansatz ist besonders hilfreich für Menschen mit ADHS oder Autismus, da er die Wechselwirkungen innerhalb des Systems berücksichtigt. Wenn Sie in der Kinder- und Jugendlichentherapie oder der Familienberatung arbeiten, oder sich in einem solchen Kontext befinden, können Sie von den gleichen Prinzipien profitieren. Psychotherapie kann ebenfalls ein Bestandteil dieses Prozesses sein, um tiefere emotionale oder psychische Herausforderungen zu bearbeiten. Um Gedankenmuster zu erkennen, Ressourcen zu wecken und Veränderung anzustoßen, stehen uns in der systemischen Beratung und dem systemischen Coaching stehen uns eine  Vielzahl von Methoden und Techniken zur Verfügung. Mehr dazu erfahren Sie in meinem Blog.

Schreiben Sie mir!

Ich freue mich auf Ihre Anfrage. Rufen Sie mich direkt an unter 0151 44938295 oder hinterlassen Sie mir eine Nachricht. Ich melde mich zeitnah bei Ihnen zurück.

Preise

Bei mir sind Sie Selbstzahler und das hat Vorteile

  • Kurzfristige Terminvergabe
  • Termine sind in Häufigkeit und Dauer frei wählbar
  • Die Kosten sind als außergewöhnliche Belastung steuerlich absetzbar
  • Sie erhalten bewusst keine Diagnose. Es gibt daher auch keine Diagnosehinterlegung bei der Krankenkasse.
 
  • 60 Minuten 80 €
  • 90 Minuten 100 €
 
  • Paket 3 mal 60 Minuten: 220 €
  • Paket 3 mal 90 Minuten: 280 €
 
  • Paket 5 mal 60 Minuten: 350 €
  • Paket 5 mal 90 Minuten: 450 €
 

Die Bezahlung findet bar oder per PayPal am Ende des Termins statt, bei Paketbuchung am Ende des ersten Termins.

Die Beratung findet überwiegend in den Räumen der Comesstraße 1 – 15 in 50231 Brühl, statt und ist somit auch aus Köln, Bonn, Frechen, Brühl und dem Rhein-Erft-Kreis bequem erreichbar.

Eine online Beratung ist ebenfalls möglich.

Preise für Coaching und Fortbildung werden individuell gemäß der üblichen Stundensätze vereinbart.

Das sagen Klient*innen

„Wir haben Frau Philipp-Vetter als sehr verständnisvolle, zugewandte Therapeutin erlebt. Zu unserem Sohn (ASS-Diagnose) hat sie eine vertrauensvolle Beziehung aufgebaut und konnte ihn in seinen Bedürfnissen und der Bewältigung von Alltagssituationen sehr gut unterstützen.“
Frau E.

„Frau Philipp-Vetter hat unseren Sohn viele Jahre mit seiner Autismus-Spektrum-Störung begleitet. Es war für ihn eine sehr hilfreiche und absolut positive Therapie, zu der er immer gerne hingegangen ist. Auch wir als Eltern, haben uns sehr gut betreut gefühlt. Vielen Dank für die erfolgreiche Unterstützung.“

Familie K.

„Frau Philipp-Vetter hat uns als vierköpfige Familie drei Jahre begleitet und therapiert. Aufgrund des Autismus unserer älteren Tochter ergaben sich viele Probleme in der Familie wie im emotional sozialen Bereich und in der betreuenden Schule.

Frau Philipp- Vetter stand uns in allen Lebenslagen beratend zur Seite und stand in einem engen Kontakt zu uns als Eltern. Selbst die jüngere Schwester wurde in Akutphasen eingebunden, um eine Zeit zu überbrücken, bis sie eine entsprechende Therapie gefunden hatte. Sie ist eine sehr engagierte und gut strukturierte Therapeutin, die uns in einer schweren Lebensphase stark unterstützen konnte. Unsere Tochter hat als Autistin eine starke Bindung zu ihr aufbauen können wofür, wir sehr dankbar sind. Sie eignet sich weiterhin immer neue Dinge in ihrem Fachgebiet an, was sehr hilfreich sein kann, weil die Forschung im Autismusbereich leider noch nicht ganz ausgereift ist. Sie scheut sich nicht davor, Dinge auch mal neu anzugehen oder umzugestalten.

Wir können Frau Philipp-Vetter nur jedem ans Herz legen.“

Familie B.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner